• SACHWERT
  • DIGITALISIERUNG
  • MITGLIEDSCHAFT
  • ÜBER UNS
TEAM
ÜBERSICHT
Sachwert statt Geldwert

Wir verbinden
Stabilität &
 Nachhaltigkeit

mittels unverbrüchlicher Sachwerte.

Sachwert Video DE anschauen
Sachwert Video FR anschauen

Echte Erträge

Die SEDS betreibt auf
einem gepachteten Lagerplatz
in Nordmazedonien auf
eigene Rechnung einen Handel
mit unverarbeiteten Rohmaterialien. Mitglieder erhalten einen Anteil aus dem Abverkauf der Aufschüttungen.

Geschäftsmodell

Das weisse Gold

Diatomit (Kieselgur) besteht aus den Schalen fossiler Kieselalgen und ist ein Bodenverbesserer und Alleskönner: Es wird z.B. in unzähligen Alltagsprodukten oder zur Aufbereitung des weltweit
so kostbar gewordenen
Wassers verwendet. 

Mehr zum Diatomit

Dein Vorteil

Als SEDS-Mitglied kannst du dich am Sachwert Diatomit mit Anteilscheinen beteiligen und profitierst so von
den Abverkäufen der Aufschüttungen an die mineneigene Mühle. Genauere Informationen sind unseren Mitgliedern vorbehalten.  

Mehr Vorteile
Jetzt Mitglied werden

Impressum / Datenschutz
Übersicht SEDS-Seite
info@seds-swiss.com

2025 © Copyrights by SEDS. Alle Rechte vorbehalten.

Einladung annehmen

LAGERPLATZ SICHERN


Mit einem Mitgliedsanteil von
nur 250 CHF hast du Zugang
zu unverbrüchlichen
und  inflationsresistenten Sachwerten.

I confirm that I am at least 16 years of age or older

I have read and accept any EULA, Terms and Conditions, Acceptable Use Policy, and/or Data Processing Addendum which has been provided to me in connection with the software, products and/or services.

I have been fully informed and consent to the collection and use of my personal data for any purpose in connection with the software, products and/or services.

I understand that certain data, including personal data, must be collected or processed in order for you to provide any products or services I have requested or contracted for. I understand that in some cases it may be required to use cookies or similar tracking to provide those products or services..

I understand that I have the right to request access annually to any personal data you have obtained or collected regarding me. You have agreed to provide me with a record of my personal data in a readable format.

I also understand that I can revoke my consent and that I have the right to be forgotten. If I revoke my consent you will stop collecting or processing my personal data. I understand that if I revoke my consent, you may be unable to provide contracted products or services to me, and I can not hold you responsible for that.

Likewise, if I properly request to be forgotten, you will delete the data you have for me, or make it inaccessible. I also understand that if there is a dispute regarding my personal data, I can contact someone who is responsible for handling data-related concerns. If we are unable to resolve any issue, you will provide an independent service to arbitrate a resolution. If I have any questions regarding my rights or privacy, I can contact the email address provided.

Powered by KARTRA

Sachwert statt Geldwert

SOLLTE DER GRUNDSATZ JEDER KAPITALANLAGE-STRATEGIE SEIN

 

Geldwerte leiden unter der Inflation, sodass beispielsweise das Vermögen auf einem Sparkonto oder in den öffentlichen Anleihen über die Zeit hinweg nicht gesichert werden kann. Stattdessen kommt es letztendlich zu Verlusten, welche nur durch einen Sachwert kompensiert werden können.

 

Wissenswertes zu dem Begriff Geldwert

Von Geldwert ist die Rede, wenn es außer um Geld selbst, um sparen, einen Bausparvertrag, eine Lebensversicherung oder Anleihen geht. Schuldverschreibungen von Staaten oder auch Unternehmen sind typische Geldwerte. Das Prinzip ist immer das Gleiche und auch für Laien leicht verständlich: Es wird eine Sache, beispielsweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, gegen ein Schriftstück eingetauscht. Auf diesem Papier ist der Wert des eingetauschten Objekts festgeschrieben. Der Eigentümer des eingetauschten Gegenstands vertraut auf die langfristige Wertbeständigkeit des Dokuments. Doch wird dieses Geldwert-Papier in den meisten Fällen von sehr wenig Sicherheit begleitet.

 

Denn jeder Geldwert ist der Inflation ausgesetzt und muss zur Werterhaltung hohe Zinsen produzieren. Außerdem steht immer die drohende Insolvenz des Emittenten im Raum. Tritt diese ein, löst sich der Geldwert buchstäblich in nichts auf. Das Beispiel Lebensversicherung kann dies gut verdeutlichen. Die Versicherer garantieren eine gewisse Rendite, den Garantiezins. Das derzeitige Niedrigzinsklima lässt die Gewinne der Anbieter jedoch so weit sinken, dass sie ihre alten Versprechen nicht mehr einhalten können. Sie senken den Garantiezins und der Geldwert der Police verringert sich. Das Gleiche ist aber auch bei Währungen wie beispielsweise dem Euro möglich.

 

Worum handelt es sich bei dem Begriff Sachwert?

Vereinfacht ausgedrückt ist jedes Ding, welches angefasst werden kann, ein Sachwert. Dazu gehören neben Immobilien auch Gold und andere Edelmetalle und Rohstoffe. Auch bei Aktien kann von Sachwerten gesprochen werden, da die Besitzer der Wertpapiere an dem ausgebenden Unternehmen beteiligt sind, welches wiederum einen Sachwert darstellt.  Sachwerte zeichnen sich durch relativ hohe Wertbeständigkeit aus.

 

Nahezu jeder Sachwert erfährt durch die Inflation einen Wertzuwachs. Das heißt, es muss immer mehr Geld für das Produkt ausgegeben werden. Zur Geldanlage eignen sich fast alle Sachwerte, jedoch werden sie von unterschiedlich hohen Vor- und Nachteilen begleitet. Geschickte Diversifikation, also Streuung, offeriert die maximale Sicherheit auch bei der Sachwert-Anlage. Besonders gefragt ist Gold oder auch Diatomit als Sachwert, weil das Edelmetall und die Rohstoffe niemals wirklich ihren Wert verlieren werden.

JetztMitglied werden

Powered by KARTRA

{:lang_general_banner_cookie_disclaimer}
{:lang_general_banner_cookie_cookie} {:lang_general_banner_kartra_cookie}
{:lang_general_banner_cookie_privacy}
{:lang_general_powered_by} KARTRA